Lisa Wüllner



Ich bin Kommunikationsdesignerin in Dresden. Die inhaltlichen Schwerpunkte meiner Arbeit liegen im Bereich Kultur und Kunst, Fotografie und Architektur. Ich gestalte vorwiegend Bücher, Kataloge und Corporate Identities. Dabei lege ich Wert auf typografische Details, die Auswahl von Materialien und deren Verarbeitung. Erfahrung habe ich bei lenz + henrich gestalterinnen in Wien, der Galerie Anatome in Paris und dem Sandstein Verlag Dresden gewonnen. Redaktionelle Mitarbeit, auch im Französischen, ist Teil meiner Tätigkeit. Ich freue mich auf Ihre Projekte.

Auszeichnungen
Plakatserie in Die 100 Besten Plakate der Burg
Nominierung Giebichenstein Designpreis, Beste Kommunikation
Prix Apollinaire

Mitglied in
Allianz deutscher Designer (AGD)   
formatgebung. Verein zur Förderung und Erforschung von Medienobjekten.
Typographische Gesellschaft München (tgm)


Projekte Auswahl

Geschichten vom Herrn Keuner: Umschlag
Geschichten vom Herrn Keuner: S.2-3Geschichten vom Herrn Keuner: S.4-5

Geschichten vom Herrn Keuner
Konzeption, Buchgestaltung, Handsatz

blühten: Einband
blühten: S.4-5blühten: S.12-13

blühten
Konzeption, Fotografie, Buchgestaltung, Redaktion

Der Blick der Staatssicherheit: Umschlag
Der Blick der Staatssicherheit: S.1Der Blick der Staatssicherheit: S.32-33Der Blick der Staatssicherheit: S.168-169

Der Blick der Staatssicherheit
Buchgestaltung

Das Bauhaus: Einband
Das Bauhaus: S.14-15Das Bauhaus: S.116-117

Das Bauhaus
Buchgestaltung

Bayin – Acht Klänge: Einband
Bayin – Acht Klänge: S.64-65Bayin – Acht Klänge: S.118-119Bayin – Acht Klänge: S.306-307

Bayin – Acht Klänge
Buchgestaltung, multilinguale Typografie

Vom Nutzen der Architekturfotografie: Einband
Vom Nutzen der Architekturfotografie: S.46-47Vom Nutzen der Architekturfotografie: S.224-225

Vom Nutzen der Architekturfotografie
Redaktion (mit Angelika Fitz)
Buchgestaltung lenz + henrich gestalterinnen

Lois Weinberger: Einband
Lois Weinberger: S.2-3Lois Weinberger: S.42-43

Lois Weinberger
Mitarbeit
Buchgestaltung lenz + henrich gestalterinnen

Futura – Une gloire typographique: Einband
Futura – Une gloire typographique: S.38-39Futura – Une gloire typographique: S.48-49

Futura – Une gloire typographique
Übersetzungen Deutsch – Französisch

– Geschichten vom Herrn Keuner. Bertolt Brecht. Dresden, 2023.
– blühten. Projekt unter Leitung von Jost Hochuli. Wien, 2021.
– Der Blick der Staatssicherheit. Fotografien aus dem Archiv des MfS. Springer, Philipp. Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (Hrsg.). Dresden, Sandstein Verlag, 2020.
– Das Bauhaus – Grafische Meisterwerke von Klee bis Kandinsky. Krischke, Roland; Lindenau-Museum Altenburg (Hrsg.). Altenburg, Sandstein Verlag, 2019.
– Bayin – Acht Klänge. Die Sammlung ostasiatischer Musikinstrumente im Grassi-Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Filipiak, Yu. Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.). Dresden, Sandstein Verlag, 2019.
– Vom Nutzen der Architekturfotografie. Positionen zur Beziehung von Bild und Architektur – Architectural Photography and its Uses. Positions on the Relationship between Image and Architecture. Fitz, Angelika; Lenz, Gabriele. Basel, Birkhäuser, 2015.
– Lois Weinberger. Klocker Stiftung (Hrsg.). Ostfildern, Hatje Cantz, 2014.
– Futura – Une gloire typographique. Dumas de Rauly, Alexandre; Wlassikoff, Michel. Paris, Éditions Norma, 2011.

Kunden Auswahl
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
designaustria
Galerie Anatome Paris
Grassi-Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Klassik Stiftung Weimar
Lindenau-Museum Altenburg
Museum Georg Schäfer Schweinfurt
Ostdeutsche Sparkassenstiftung
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Staatliche Museen zu Berlin
Stiftung Sächsischer Architekten

Kontakt
Lisa Wüllner
Ludwig-Richter-Straße 8b
01326 Dresden
info [at] lisawuellner.de

Impressum
Datenschutz